Wir wissen genau wie Werkzeuge gebaut werden müssen um erfolgreich eingesetzt zu werden. Wir verbinden das Beste aus Tradition und Moderne und handeln nach echten schwäbischen Werten. Wir scheuen uns nicht davor, gegen den Strom zu schwimmen wenn unsere Kunden dadurch profitieren.
Unser Fokus liegt nicht nur in der Qualität des fertigen Werkzeugs, sondern darüber hinaus auch an der Instandhaltung und Überholung der Werkzeuge um einen möglichst langen Produktlebenszyklus zu gewährleisten.
Auf Plattenmaschinen können dickere Platten tiefgezogen werden. Es ist aber auch möglich von der Rolle zu arbeiten. Dieser Typ von Werkzeug wird oft bei Abdeckungen, Verkleidungen, technischen Formteilen oder für Transportbehälter bzw. Werkstückträger verwendet.
Bei Folgeschnittwerkzeugen, wird separat geformt und gestanzt. Durch den Einsatz schwimmender Bandstähle können trotz der Folgenbearbeitung die Schnittkontur zur Formkontur sehr gut abgestimmt werden, damit so gut wie kein Versatz erkennbar ist. Diese Methode ist kostengünstiger als bei den Formschnittwerkzeugen wie beispielsweise RDK, RDM oder KMD-Werkzeugen.
Bei Formschnittwerkzeugen wird auf einer Station geformt, gestanzt bzw. geschnitten. Dies hat den Vorteil, dass die Stanzkontur zur Formkontur umlaufend gleichmäßig bestehen bleibt. Diese Werkzeugvariante ist aufwendiger in der Herstellung, allerdings auch genauer beispielsweise RDM und RDK-Werkzeuge.
Mit Stanzwerkzeugen und Schnittwerkzeugen liefern wir Ihnen Werkzeuge um Ihre Produkte optimal zu beschneiden. Es ist auch möglich Ausstanzungen zur Belüftung in Ihre Produkte einzubringen beispielsweise bei Obstschalen, Klappverpackungen und Deckeln.
Unsere Schäumformen liefern wir für Bauteile im Prototypen-, Vorserien- und Serienbereich. Der Anwendungsbereich beispielsweise in der Automobilindustrie oder dem Baugewerbe ist so vielfältig wie die Art des eingesetzten Schaums. Armlehnen, Verkleidungen, Gehäuse, Transportbehälter – die Vielfalt kennt keine Grenzen. Selbst im Kinderzimmer hat das Schaumteil bereits Einzug gehalten. Möbel oder Einrichtungsgegenstände sowie Spielzeug aus EPS oder EPP Schäumen sind durch ihre charakteristischen Merkmale stark auf dem Vormarsch. Unser know how durch jahrzehntelange Praxiserfahrung im Schäumen ermöglicht Anwendern ein schnelles und reibungsloses Handling.